Mit Katharina aus Cottbus stellen wir euch den Beruf der Sozialversicherungsfachangestellten vor. 1992 begann sie Ihre Ausbildung bei der BARMER Krankenkasse und bis heute blieb sie ihrem Arbeitgeber treu.
„SoFa´s“ wie Sozialversicherungsfachangestellte liebevoll genannt werden, reiten nicht nur Paragraphen oder wälzen dicke Gesetzesbücher, sie sind vor allem für ihre Versicherten da. Beraten aktiv rund um die Krankenversicherung und informieren Kunden über Leistungsangebote. Besonders die Beratung ihrer Versicherten erfordert viel Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick.
„Was wirklich schön ist? Wenn man merkt den Kunden helfen zu können und die Dankbarkeit, die einem entgegengebracht wird. Wir können nicht immer alle Leistungen bewilligen, doch jedem Kunden eine Richtung geben.“
Du brauchst Strukturen, um gut arbeiten zu können und hast Freude dabei, Menschen zu helfen? Du willst gern in einem verwaltenden Beruf tätig sein oder erste Erfahrungen in diesem Arbeitsumfeld sammeln? In vielen Einrichtungen wie auch Krankenkassen besteht die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. „Wir haben öfter Schülerpraktikanten oder auch UmschülerInnen bei uns. Vor allem junge Menschen, die eine Ausbildung in der Verwaltung anstreben, können sich für das Schülerpraktikum bei uns bewerben. Dabei bekommt man einen guten Eindruck davon, wie so ein Berufsalltag aussehen kann. Die Krankenkasse ist für außenstehende, junge Menschen oftmals sehr abstrakt in ihren Abläufen und Aufgaben. Mit einem Praktikum bringen wir Interessierten die Arbeit in diesem Umfeld näher und möchten Interesse für diesen spannenden Beruf wecken.“
Wir finden in jedem Fall ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft!